Wetter Intelligence

Workflows intelligent verwalten mit den weltweit genauesten Wetter- und Klimadaten.

Auf Basis der weltweit genauesten Wetter- und Klimadaten werden betriebliche Abläufe und Extremwetterlagen besser planbar. Wir sind der weltweit führende Anbieter von Wetterinformationen. Mit einzigartigen Technologien, hochauflösenden Wettermodellen und weitreichenden Kompetenzen schaffen wir eine starke Grundlage, damit Sie mit Wetterdaten intelligent arbeiten können.

Führende Marken verlassen sich auf unseren Ansatz

Tesla logo
Enel Group logo svg
NASA logo
Ref normed BKW
Logo Fiat Chrysler Automobiles
Total logo
1280px Porsche Logo svg
Heimdall logo RGB 400px
Ref normed bosch
Ref normed SBB
Ref normed sap
Logo airbus
Ref normed Innogy
800px Continental AG logo svg
Ref normed SWISS
Ref normed Fujitsu
Ref normed EWZ
Ref normed Alpiq
Sunflower labs story logo vertical
Ref normed swm
Ref normed Leipziger Stadtwerke
Stellantis
Swiss re logo1
Ref normed SRF Meteo
Ref normed nordzucker dark
Ref normed network rail
1200px Vattenfall logo2 svg
Paul rodgers
Paul Rodgers
Strategic Planner, Water Resources
Scottish Water
Kundenreferenz: Scottish Water
Die Meteomatics Wetter API hat sich als der umfassendste, flexibelste und benutzerfreundlichste API-Dienst erwiesen, den es gibt. Dank ihrer Flexibilität können wir sie problemlos in verschiedene Systeme integrieren.
1521215262837
Nick Lilja
Meteorologist
Cheniere Energy, Inc.
Kundenreferenz: Cheniere Energy
Die Daten und Erkenntnisse, die ich von Meteomatics erhalte, sind mit Abstand die besten. Jedes Mal, wenn ich das Produkt nutze, entdecke ich etwas noch wertvolleres und spannenderes. Die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Plattform halbieren meinen Arbeitsaufwand.
Bildschirmfoto 2022 10 17 um 11 03 45
Sibylle Wiederkehr
Senior Operations Research Analyst
BKW
Kundenreferenz: BKW
Die Wetter API von Meteomatics ist einzigartig auf dem Markt, da sie einen flexiblen und schnellen Zugriff auf eine riesige Wetterdatenmenge in verschiedenen Datenformaten ermöglicht.
Jamie bright
Jamie Bright
DSO Data Science & Development Manager
UK Power Networks
Kundenreferenz: UK Power Networks
Die häufigeren und detaillierteren Wetterdaten haben das Spiel verändert, um probabilistische Vorhersagen zu erstellen, was bedeutet, dass wir die gleiche operative Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit beibehalten können, während wir unsere Netzwerkressourcen effizienter nutzen.
Headshot 2
Tom Parker
Demand Forecasting Manager
Brook Green Supply
Kundenreferenz: Brook Green Supply
Neben dem CWV-Dienst ist auch die Meteomatics-API aussergewöhnlich genau und benutzerfreundlich. Sie kann nicht nur von technischen Experten, sondern auch von Datenanalysten mit grundlegenden Python-Programmierkenntnissen genutzt werden.
Kevin rosati
Kevin Rosati
Leitender Ingenieur für Anlagen- und Energiemanagement
Toyota Europe
Kundenreferenz: Toyota
Meteomatics hilft uns in unserem Streben nach ständiger Verbesserung, da die Genauigkeit der Wetterdaten uns hilft, besser zu planen, die Effizienz unserer Energiesysteme zu erhöhen und Kosten zu senken.
Alex Pachikov
Alex Pachikov
CEO
Sunflower Labs Inc.
Kundenreferenz: Sunflower Labs
Meteomatics bietet die perfekte Lösung für unsere Bedürfnisse. Die Daten waren während der gesamten Nutzungsdauer stets präzise, vollständig, leicht zu verarbeiten und absolut zuverlässig.
Simon dyrell
Simon Dryell
Head of Central Operations
East of England Co-op
Kundenreferenz: East of England Co-op
Wir haben im Vergleich zum letzten Jahr erhebliche Einsparungen bei den Abfällen erzielt und durch die Einführung der API ein starkes Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr erzielt.
Dan Sommerhouser KC Royals
Daniel Sommerhauser
Director of Business Analytics
Kansas City Royals
Kundenreferenz
Die Wettervorhersage-Intelligenz von Meteomatics ist ein zentraler Bestandteil mehrerer unserer Geschäftsanalysen, wie z. B. Prognosen für Besucherzahlen und Umsätze.
Simon Ashton Airbus
Simon Ashton
Principal Meteorologist for Airbus Zephyr & Expert Meteorologist Airbus Group
Airbus
Kundenreferenz: Airbus
Die Kombination aus Meteomatics-Daten und der Visualisierungssoftware mit den von Airbus entwickelten Tools bietet die fortschrittlichsten Wettervorhersagesysteme, die heute verfügbar sind. Dies ermöglichte es, Zephyr sicher in die Stratosphäre zu führen.
Val kovalsky
Dr. Val Kovalsky
Co-Founder & CTO
Nave Analytics
Kundenreferenz: Nave Analytics
Als wir zu Meteomatics gewechselt haben, wurden die Niederschlagsvorhersagen unglaublich genau, was mir zwei Drittel meiner Zeit erspart hat, da ich mich nicht mehr mit Kundenproblemen befassen musste.
Paul rodgers
Paul Rodgers
Strategic Planner, Water Resources
Scottish Water
Kundenreferenz: Scottish Water
Die Meteomatics Wetter API hat sich als der umfassendste, flexibelste und benutzerfreundlichste API-Dienst erwiesen, den es gibt. Dank ihrer Flexibilität können wir sie problemlos in verschiedene Systeme integrieren.
1521215262837
Nick Lilja
Meteorologist
Cheniere Energy, Inc.
Kundenreferenz: Cheniere Energy
Die Daten und Erkenntnisse, die ich von Meteomatics erhalte, sind mit Abstand die besten. Jedes Mal, wenn ich das Produkt nutze, entdecke ich etwas noch wertvolleres und spannenderes. Die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Plattform halbieren meinen Arbeitsaufwand.

Lernen Sie von unseren Use Cases

Unser Expertenteam aus Meteorolog:innen und Wissenschaftler:innen arbeitet kontinuierlich an der Optimierung, Genauigkeit und Verfügbarkeit unserer Daten, um zuverlässige Lösungen für Ihr Unternehmen bereitzustellen. Wählen Sie eine Kundengeschichte aus und erhalten Sie Einblicke in unsere vielfältigen Anwendungsfälle.

Cheniere hero

Cheniere verwendet die Daten von Meteomatics, um den Energiebedarf vorherzusagen, Ressourcen zu verwalten und Wetterrisko zu minimieren.

  • Cheniere spart erheblich Zeit, indem sie die Zeit, die für wetterbezogene Aufgaben aufgewendet wird, um 50% reduziert.

  • Cheniere hat ihre Dienstleistungen verbessert und kann wichtige Informationen schneller an die Gemeinschaft weitergeben.

  • Die genauen Vorhersagen von Meteomatics ermöglichen es Cheniere, proaktiv zu handeln und Branchenführer zu sein.

Lesen Sie die Geschichte
Toyota 2022 BRANDED header image v2

Toyota verwendet die Daten von Meteomatics, um den Energieverbrauch in Montagewerken und Fabriken zu steuern.

  • Die Optimierung des Energieverbrauchs in den Einrichtungen hilft Toyota, die Ziele zur Reduzierung der Energiekosten zu erreichen.
  • Die Daten von Meteomatics helfen dabei, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und unterstützen die Toyota Umwelt-Herausforderung 2050.
  • Ein gesteigertes Vertrauen in die Planung führt zu besseren Entscheidungen für zukünftige Energiesysteme.
Lesen Sie die Geschichte
ABS 2022 BRANDED header image v2

ABS Wavesight verwendet die Daten von Meteomatics auf seiner ABS My Digital Fleet™ Risikomanagement-Plattform.

  • Die Daten von Meteomatics ermöglichen es ABS, Kosten durch Senkung des Kraftstoffverbrauchs zu senken.
  • Die Zuverlässigkeit bei Ankunftszeiten wird durch die Echtzeit-Anpassung von Routen erhöht.
  • Verbesserte Navigationsicherheit und weniger strukturelle Auswirkungen bei schlechtem Wetter.
Lesen Sie die Geschichte
Airbus 2022 BRANDED header image v2

Airbus nutzt die Daten von Meteomatics, um die Zephir-Operationen auf bis zu 76.145 ft (23.209 m) zu steuern.

  • Die Daten von Meteomatics ermöglichen es Zephir, sicher durch die Stratosphäre zu navigieren.
  • Airbus spart Zeit durch die einfache Integration von Daten in ihre Systeme.
  • Die Betreiber verbessern die Missionseffizienz und -operationen dank klarer visueller Daten von MetX.
Anglian Watrer 2023 BRANDED header image v2

Meteomatics hilft Anglian Water, seine Sturmüberlaufdaten zu analysieren und Wasserqualitätsvorfälle zu verhindern.

  • Die Daten von Meteomatics helfen Anglian Water sicherzustellen, dass Sturmüberläufe Flüsse nicht verschmutzen.
  • Anglian Water hat mit den Daten von Meteomatics erhebliche Zeitersparnisse erzielt.
  • Flexibler, bedarfsgesteuerter Zugriff auf Wetterdaten verbessert die taktische Entscheidungsfindung.
Lesen Sie die Geschichte
BKW BRANDED header image v2

Meteomatics vereinfacht die Datenerfassung von BKW und beschleunigt die Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt.

  • Die flexible Integration von Wetterdaten beschleunigt die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
  • Schneller Zugriff auf Wetterdaten ermöglicht es BKW, schnell auf Marktschwankungen zu reagieren.
  • Genaue Wetterdaten verbessern Produktions- und Verbrauchsprognosen für eine bessere Energieplanung und geringere Kosten.
Lesen Sie die Geschichte
Hero scottish water

Scottish Water verwendet die Weather API, um automatisierte PowerBI-Dashboards zu erstellen, was zu effizienteren und zeitsparenden Berichten und Analysen führt.

  • Genauigkeitswetterdaten stellen sicher, dass Scottish Water eine zuverlässige Wasserversorgung und effiziente Abwasserbehandlung bietet.
  • Die Datenintegration von Meteomatics ermöglicht einen zeitnahen Zugriff auf kritische Informationen.
  • Scottish Water erzielte signifikante Effizienzgewinne, was optimale Reaktionen und Notfallplanung ermöglichte.
Lesen Sie die Geschichte
Hero brook green supply 1

Brook Green Supply verwendet Meteomatics' CWV für die Nachfrageprognose, intelligentes Handeln und Unterstützung bei der Energiewende.

  • BGS kann den Gasbedarf genau prognostizieren, was zu niedrigeren Ungleichgewichtskosten und höheren Gewinnen führt.
  • Die einfache und flexible Nutzung der Daten von Meteomatics treibt innovative Lösungen innerhalb von BGS voran.
  • Mit genauen Prognosen zum Gasbedarf hilft BGS den Kunden bei der Umstellung auf eine kohlenstoffarme Zukunft.
Lesen Sie die Geschichte
Heimdall Power BRANDED header image v2

Heimdall Power steigert die Hochspannungsübertragungskapazität um 25% unter Verwendung von Wetterdaten von Meteomatics.

  • Meteomatics' Daten ermöglichen es Heimdall Power, die Netzkapazität im Durchschnitt um 25% zu steigern.
  • Heimdall Power verbessert die Netzflexibilität, was es einfacher macht, erneuerbare Energiequellen effizient zu integrieren.
  • Indem Heimdall Power die vorhandene Infrastruktur optimiert, vermeidet es die hohen Kosten für den Bau zusätzlicher Netzkapazitäten.
Lesen Sie die Geschichte
UK Power Networks

Meteomatics unterstützt UK Power Networks bei der Anpassung des Netzwerks an kohlenstoffarme Quellen: £400 Mio. Ersparnis

  • Die Wetterdaten von Meteomatics bilden die Grundlage für effiziente Übertragungsstrategien für Energieunternehmen mit Netto-Null-Ziel.
  • Die Realisierung einer höheren Echtzeitnetzkapazität ermöglicht eine effiziente, grüne Energieverteilung.
  • UK Power Networks erwartet Einsparungen von über 400 Mio. Pfund über fünf Jahre für die Verbraucher.
Lesen Sie die Geschichte
SWM 2022 BRANDED header image v2

Meteomatics liefert Stadtwerke München Solarstromprognosen zur Verbesserung von Planung und Effizienz.

  • Meteomatics unterstützt Stadtwerke München bei der Gestaltung der Energiewende.
  • Solarstromprognosen verbessern den täglichen Handel des Unternehmens und führen zu erheblichen Kosteneinsparungen und erhöhten Gewinnen.

  • Meteomatics hilft dabei, erneuerbare Energien kosteneffektiv und wettbewerbsfähig auf dem Markt zu machen.

Lesen Sie die Geschichte

Unsere Kundenvideos ansehen

BKW

Sehen Sie im Video, wie die Meteomatics Weather API die Beschaffung von Wetterdaten bei der BKW einfacher, schneller und flexibler macht und damit die Integration von erneuerbaren Energien in den Strommarkt erleichtert.

Sie können den Artikel auch hier lesen.

Bkw thumbnail 3

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Icon on Picture api large
Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.
Jetzt Wetter API testen
Icon on picture alerts large 2
Nur Sie wissen, welche Arten von Wetter die grössten Risiken für Ihr Unternehmen darstellen. Aus diesem Grund haben wir ein hochgradig anpassbares Wetterwarnsystem entwickelt, das sicherstellt, dass jede Benachrichtigung, die Sie erhalten, für Ihren Betrieb relevant ist.
Mehr erfahren
Icon on Picture Integral v5 large
Europäisches Wettermodell in 1 km Auflösung: europaweit präzise Wettervorhersagen erhalten und bessere Entscheidungen treffen.
Mehr zu EURO1k
Rough Mountain 02
Mit Meteodrones wird die meteorologische Datenlücke in der unteren Erdatmosphäre geschlossen. Entwickelt und montiert in der Schweiz.
Meteodrones erforschen
Icon on Picture metx large v1
Visualisieren Sie alle Wetterereignisse in einer hochauflösenden Kartenansicht - mit unserem webbasierten Wetterkarten-Tool MetX, das auf unserer Wetter API basiert.
MetX Wetter Visualisierung
Icon on Picture rainy cloud large
Bessere Entscheidungen treffen mit weltweit genauesten Klima- und Wetterdaten Globaler Zugriff auf historische, Echtzeit- & Vorhersagedaten » Jetzt informieren
Wetter- und Klimadaten
Clean energy against a blue sky 2025 01 29 05 45 47 utc
Meteomatics' Energiemeteorologen bieten über 200 Energieunternehmen weltweit herausragende Technologielösungen für die Energieprognose (Energieprognose B2B): erhalten Sie die genauesten Wetterdaten für Energie und die besten Energieerzeugungsprognosen.
Energieprognosen anschauen
Gianluca Corbellini
Gianluca Corbellini
Managing Director
Hive Power
Bei unserem eigenen Vorhersage-Benchmarking wurde deutlich, dass Meteomatics die genauesten Wettervorhersagen anbietet.

Intelligente Wetter-Lösungen für Ihre Branche

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Unser Expertenteam aus Meteorologen und Wissenschaftlern arbeitet kontinuierlich an der Optimierung, der Genauigkeit sowie der Verfügbarkeit unserer Daten, um zuverlässige Lösungen für Ihr Unternehmen zu liefern. Wählen Sie Ihre Branche aus und wir erstellen passgenaue Lösungen, abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich.

Individuelle Branchenlösungen
Unsere standortspezifischen Vorhersageprodukte lassen sich vollständig an Ihre Geschäftsanforderungen und Ihre Branche anpassen.
Martin Fengler - CEO at Meteomatics
Dr. Martin Fengler
CEO / Founder
Dave hoefler ll Ej CH71 E9o unsplash

Was macht uns so einzigartig?

Unser Wetter Intelligence Ansatz

Die Vorhersagegenauigkeit und der direkte sowie einfache Zugriff auf Wetterdaten sind die wichtigsten Kriterien für Unternehmen, die nach zuverlässigen Wetterinformationen suchen. Mit unserem Wetter Intelligence Ansatz möchten wir die Genauigkeit von Wettervorhersagen auf ein völlig neues Niveau heben. Um das zu erreichen, schaffen wir einzigartige Technologien für Vorhersagen, berechnen hochauflösende Wettermodelle und kombinieren all das mit den herausragenden Kompetenzen unserer Mitarbeiter.

Mit unserem einzigartigen Ansatz setzen wir unsere Vision um und erfüllen täglich unsere unternehmerische Mission.

Unsere Vision

Wir sind der weltweit führende Anbieter von Wetterinformationen.

Unsere Mission

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Standort zu jeder Zeit, sodass sich das Geschäft unserer Kunden verbessert.

Thumbnail vision

Einzigartige Technologien, die den Unterschied machen

Was bedeutet Wetter Intelligence für uns?

Unsere Verantwortung

Als weltweit führenden Anbieter von Wetterinformationen haben wir mit unseren Dienstleistungen eine Mitverantwortung für Gesellschaft und Natur. Durch unsere Angebote helfen wir bspw. die Nutzung von erneuerbaren Energien und die Energiewende voranzubringen. Genauso helfen wir, die Gesellschaft vor gefährlichen Wetterereignissen zu warnen oder die Landwirtschaft vor Ernteausfällen und Planungsfehlern zu bewahren. Das Wetter hat einen sehr grossen Einfluss auf unsere Umwelt, aber auch auf unsere Wirtschaft. Das Wetter zu verstehen ist daher eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung unserer Wirtschaftsräume aber auch für die Entwicklung unsers natürlichen Lebensraums.

Unser Team

Unser Team besteht aus Meteorologen, Naturwissenschaftlern, Datenwissenschaftlern, Elektro- & IT-Techniker sowie Ingenieuren. Spezialisiert in verschiedenen Bereichen und ausgebildet an Top-Universitäten weltweit, können wir als Team auf ein unglaublich weites Kompetenzspektrum zurückgreifen. Unsere verschiedenen Hintergründe und Nationalitäten sehen wir als grosse Bereicherung unserer Unternehmenskultur. Wir lernen voneinander, ergänzen einander und sind uns in einem besonders einig: Die Leidenschaft technologische Lösungen selbstständig zu entwickeln und zu präzisieren – und das von der Idee bis hin zur vollständigen Implementierung.

Unsere Kultur

Wir haben verstanden, dass unser Angebot einen entscheidenden Mehrwert stiftet und arbeiten mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist daran, unsere Leistungen täglich zu verbessern und die Position als führender Anbieter von Wetterinformationen auszubauen. Einzigartige Technologien gepaart mit dem Schweizer Anspruch für Präzision sowie unsere Hands-on Mentalität zeigen uns, dass wir beste Qualitäten haben, das täglich umzusetzen.

Erfahren Sie mehr

Einzigartige Technologien

Komplexe Branchenlösungen sehen wir als Herausforderungen, die wir mit grosser Leidenschaft annehmen und mit selbst entwickelten Technologien, lösen möchten. Durch ständiges Testen, Ausprobieren und einer grossen Portion Neugier schaffen wir es neue Messtechniken zu entwickeln und somit die Genauigkeit von Wetterdaten zu erhöhen.

Höchster Qualitätsanspruch

Dank unserer Schweizer Verwurzelung lässt uns unsere DNA bei allem, was wir tun, nach höchster Qualität streben. Unsere Lösungen, unser Service und unsere Interaktionen mit allen Beteiligten werden von der Idee angetrieben, höchste Präzision zu liefern.

Weitreichende Kompetenzen

Durch unsere Kompetenz im Bereich der Meteorologie in Kombination mit grossem Sachverstand für IT, Elektrotechnik, Physik und Ingenieurwesen, entwickeln wir Technologien von der Idee bis hin zur vollständigen Implementierung komplett selbstständig.

People Test 1


Mehr über Meteomatics erfahren

Kevin rosati
Kevin Rosati
Leitender Ingenieur für Anlagen- und Energiemanagement
Toyota Europe
Kundenreferenz: Toyota
Meteomatics hilft uns in unserem Streben nach ständiger Verbesserung, da die Genauigkeit der Wetterdaten uns hilft, besser zu planen, die Effizienz unserer Energiesysteme zu erhöhen und Kosten zu senken.
Der weltweit führende Anbieter von Wetterinformationen

Wetter Intelligence beschreibt unseren Ansatz auf allen Ebenen und zeigt, wie es uns gelingt, intelligente und genaueste Wetterinformationen bereitzustellen. Alle für Ihr Unternehmen relevanten Informationen zum Wetter werden von unseren Wissenschaftlern und Meteorologen gemessen, gesammelt, zusammengestellt und analysiert. In diesem Prozess werden innovative und selbst entwickelte Messtechniken und Methoden eingesetzt, die es uns als einziges Unternehmen erlauben alle Informationen und Daten über nur eine Schnittstelle und in Echtzeit bereitzustellen.

So können wir den aktuellen und zukünftigen Zustand unserer Atmosphäre an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit so präzise wie nur möglich abbilden und diese Information in Echtzeit bereitstellen. Dadurch wird die Grundlage geschaffen, Prozesse zu optimieren, wetterbezogene Geschäftsrisiken zu minimieren und wichtige Entscheidungen zuversichtlich zu treffen.

Mehr zu unserer Vision erfahren

Meteomatics Landschaft 01

Einzigartige Technologien für Vorhersagen

Die Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Wetter- und Satellitendaten, von führenden Zentren weltweit, mit selbst entwickelten wissenschaftlichen Verfahren und Nachbearbeitungsmethoden führt zu hochpräzisen Vorhersagen. Zum Beispiel durch das Rechnen eigener hochaufgelöster Wettermodelle sowie mittels 90-Meter Downscaling, wodurch wir Wettermodelldaten hinsichtlich der lokalen topographischen Gegebenheiten skalieren und stark verfeinern können. Die Kombination aus unseren selbstentwickelten hochaufgelösten Wettermodellen angereichert mit Daten, die von unseren Drohnen gesammelt werden und so die Datengrundlage der Modelle nochmal stark verbessert ist weltweit einzigartig und führt zu einer nie dagewesenen Genauigkeit der Prognosen.

Unsere Technologie

Meteomatics Landschaft 03

Innovative Messtechnik mit Wetterdrohnen

Wettervorhersagen in Zukunft noch genauer gestalten – mit Meteodrones!

Wir möchten Wettervorhersagen in Zukunft noch genauer machen. Deshalb sammeln wir als einziges Unternehmen auf der Welt atmosphärische Daten mit unseren selbst entwickelten und autonomen Wetterdrohnensystem „Meteodrones“. Die bis zu 6 Kilometer hohe Quervermessung der Atmosphäre durch Meteodrones erlaubt es uns, Wetterdaten aus höhergelegenen, aber sehr relevanten Luftschichten zu sammeln. Auf diese Weise ist es zum ersten Mal möglich, präzise und direkte Messungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wind in Höhen bis zu 6 Kilometern durchzuführen. Die gemessenen Daten werden dann in unsere inhouse entwickelten und hochaufgelösten Wettermodelle eingespeist.

Zu den Meteodrohnen

Meteodrone
MM Data Gap Illustration RGB 01

Wettervorhersagen in Zukunft noch genauer gestalten

Unser Ziel ist es, hochaufgelöste Wettermodelle für möglichst grosse Gebiete zu berechnen und diese mit der innovativen Messtechnik unserer Wetterdrohnen zu verfeinern. Diese Vorgehensweise führt nachweislich zu einer nie dagewesenen Genauigkeit von Wetterprognosen. Insbesondere auf lokaler Ebene für die Vorhersage von Nebel, Gewittern, Hagel und Starkregen. Weitere Informationen zu unserem Ansatz sowie wissenschaftliche Publikationen (peer-reviewed) finden Sie hier.

Mehr zur Meteodrones Technologie

Einfacher Zugang zu Wetterinformationen

Wir möchten Wetterinformationen auf zielgerichtete und einfach interpretierbare Weise bereitstellen. Deshalb erhalten Sie entweder über unserer Wetter-API permanent Zugriff auf einzelne Datensätze oder einmalig über unseren Wetterdaten Shop. Auf Grundlage der Wetter API stellen wir mit unserem webbasierten Wetterkarten Tool MetX alle Wettergeschehnisse hochaufgelöst in Kartenansicht zur Visualisierung bereit.

Icon on Picture api large

Permanenten Zugriff mit der Wetter API

Über unsere Wetter API Echtzeit-Zugriff auf über 25 Modelle und mehr als 1800 Parameter über nur eine einzige Schnittstelle. Sie müssen kein Wetterexperte sein, um die Basis-Wetterparameter zu verstehen und zu nutzen. Und sollten Sie doch einmal Hilfe benötigen, dann hilft Ihnen unsere API Dokumentation oder einer unserer Experten.

Icon on Picture datashop large v2

Einmalig Zugriff im Wetterdaten Shop

Benötigen Sie nur einmalig Zugriff auf bestimmte Wetterdaten, können Sie sich in unserem Wetterdaten-Shop direkt einzelne Wetterdatensätze downloaden. Hier finden Sie eine umfassende Auswahl aktueller und historischer Wetterdaten sowie branchenspezifische Wetterparameter.

Icon on Picture metx large v1

Wetter Visualisierung

Mit Wetterkarten können Wetterdaten für alle zugänglich gemacht werden. Eine vereinfachte Benutzeroberfläche kombiniert mit unserer Wetter API liefert Ihnen ein leistungsstarkes Tool zur Visualisierung des Wettergeschehens weltweit: hochaufgelöst und in Echtzeit.

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Meteomatics.

Rain shower day 1
21.03.2025 / Jetzt live: US1k, neue erweiterte Schwellenwerte für MetX, erweiterte Datenabdeckung für die USA und Frankreich sowie die Integration der neuen Version von AIFS.
Mehr erfahren
Swiss sailing team
20.03.2025 / Das Swiss Sailing Team erhält in einem wichtigen Bereich zusätzlichen Support. Ein Sponsoring-Agreement mit Meteomatics eröffnet den Schweizer Kaderseglerinnen und Kaderseglern neue Möglichkeiten im Bereich der Wetter- und Windanalysen sowie der entsprechenden Prognosen.
Mehr erfahren
Nave analytics hero
11.02.2025 / Nave Analytics, ein langjähriger Benutzer der Meteomatics Weather API, hat sich mit VITech zusammengetan, um eine App zu entwickeln, die Pflanzungsentscheidungen optimiert. Ihr Projekt erhielt einen NASA Space Apps Challenge Award und wird später in diesem Jahr als neuer Service bei Nave Analytics integriert.
Mehr erfahren
Hartono creative studio Dj1ib QPFK Mg unsplash
05.02.2025 / Meteomatics bringt ein Wettermodell mit 9-mal höherer Auflösung als die führende nationale Lösung auf den Markt und deckt die zusammenhängenden USA mit einer Auflösung von 1 km (0,6 Meilen) ab. Dieser Durchbruch ermöglicht hochpräzise Vorhersagen lokaler Wetterereignisse wie Stürme, Hagel und Gewitter und übertrifft die derzeit führenden Wetterlösungen des Landes.
Mehr erfahren
Meteomatics 2022 header image small v1
29.01.2025 / Meteomatics verkündet heute den Abschluss seiner Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 22 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von Armira Growth angeführt, einem europäischen Technologieinvestor, der mit ehrgeizigen Unternehmen zusammenarbeitet, die technologischen Wandel vorantreiben. Auch die bestehenden Investoren waren an dieser Runde beteiligt.
Mehr erfahren
Copy of Web Logo Header Image 2
17.01.2025 / In diesem Artikel haben wir die besonderen Merkmale mehrerer Wetter-APIs gründlich analysiert und eine Liste der leistungsfähigsten Optionen zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Mehr erfahren
Nathan anderson G2nc YEA5 ZM4 unsplash
16.01.2025 / Jetzt live: EURO1k-Upgrades, neue Energieprognosen für das ERCOT-ISO und neue Funktionen zur Wettervisualisierung auf MetX.
Mehr erfahren
Reinhart hero
08.01.2025 / Meteomatics arbeitet mit Reinhart und Alliance Ginneries zusammen, um Kleinbauern in Tansania und Sambia dabei zu helfen, sich an den Klimawandel anzupassen. Das Ziel ist es, die Erträge von Bio-Baumwolle um 15-20% zu steigern, indem sie gute organische landwirtschaftliche Praktiken (GOAP) übernehmen und fundierte Entscheidungen über ihre Anbaumethoden treffen, alles im Einklang mit der Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren
Orakle Weather hero
18.12.2024 / Planen Sie Ihren nächsten Ausflug nach Frankreich? Tourismus- und Eventunternehmen in ganz Frankreich bieten Orakle Weather Versicherung während der Buchung an, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen, wenn Regen droht, Ihre Outdoor-Aktivität zu ruinieren.
Mehr erfahren
UK Power Networks
06.12.2024 / UK Power Networks arbeitet auf das Ziel der Klimaneutralität hin, indem es ein grüneres, zuverlässigeres Energienetzwerk schafft. Genauigkeitswetterdaten von Meteomatics ermöglichen es dem Unternehmen, die Energieversorgung und -nachfrage vorherzusagen und die Verteilung durch Flexibilitätsmärkte auszugleichen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Low-Carbon-Technologien reibungslos integriert werden können, um das Netzwerk effizient und zukunftsbereit zu halten.
Mehr erfahren

Sprechen Sie mit unseren Experten!

Wir helfen Ihnen, ihre Beziehung zum Wetter von Anfang bis Ende zu verstehen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu speziellen Branchenanwendungen haben oder eine Beratung unserer Experten wünschen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns innerhalb eines Arbeitstags zurück.

Melanie Luther – Meteorologist and Head of Sales
Melanie Luther
Head of Customer Success
Melanie Luther studierte Meteorologie an der Freien Universität Berlin und spezialisierte sich auf die Energiewirtschaft. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Meteorologin, Wetteransagerin und Key Account Managerin in diesem Bereich. Melanie Luther ist seit 2017 bei Meteomatics und seit 2019 Head of Sales. Im Jahr 2024 wurde sie zur Head of Customer Success ernannt.
Christian Schluchter - Chief Technology Officer
Christian Schluchter
Chief Technology Officer
Christian Schluchter studierte Elektrotechnik und Robotik an der ETH Zürich und schloss 2011 mit einem MSc in Robotik, Systeme und Steuerung ab. Er hat einen starken Hintergrund in den Bereichen Energiemanagement, Entwicklung von Drohnen-Autopiloten und Software-Engineering. Christian Schluchter kam 2016 zu Meteomatics und wurde 2017 zum Chief Technology Officer ernannt.
Martin Fengler - CEO at Meteomatics
Dr. Martin Fengler
CEO / Founder
Martin Fengler ist als Geschäftsführer für die Meteomatics AG tätig, die er 2012 auch gegründet hat. Davor hat er bei der Meteomedia AG (heute MeteoGroup Schweiz) neue Vorhersagesysteme entwickelt und konnte nach kurzer Zeit als Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für den Bereich Technologie & Innovation übernehmen.
05 Meteomatics Bildmarke RGB negative background
Meteomatics

Expertengespräch buchen

Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.