11.02.2025
Nave Analytics unterstützt Landwirte bei der Entscheidungsfindung für Bewässerung und Pflanzung.
Sr. Content Marketing Manager
Ein langjähriger Benutzer der Meteomatics Weather API, Nave Analytics hat sich mit VITech zusammengetan, um eine App zu entwickeln, die Pflanzungsentscheidungen optimiert. Ihr Projekt erhielt einen NASA Space Apps Challenge Award und wird später in diesem Jahr als neuer Service bei Nave Analytics integriert.
Bewässerungsoptimierung mit der Meteomatics Weather API
Nave Analytics ist ein Start-up aus Nebraska, das Landwirten hilft, ihre Bewässerungssysteme zu optimieren.
Ihre Lösung NaveGrow setzt virtuelle Bodenfeuchtesonden alle 100 Meter über die Felder eines Bauernhofs ein. Durch die Kombination von Wetterdaten von Meteomatics mit Satellitenbildern der NASA bietet das System Echtzeit-Einblicke in die Bodenfeuchte im Wurzelbereich für Kunden in den Vereinigten Staaten und Südamerika.
„Niederschlag ist die schwierigste Wettervariable, die man vorhersagen kann. Oft liegen Wetterdatenanbieter falsch, was früher unsere Bodenfeuchtevorhersagen störte und zu vielen Beschwerden von Kunden führte. Seit wir zu Meteomatics gewechselt haben, sind die Vorhersagen unglaublich genau geworden und sparen mir zwei Drittel meiner Zeit, da ich mich nicht mehr mit Kundenproblemen befassen muss“, sagt Val Kovalsky, CTO bei Nave Analytics.
Höhepunkte
- Nave Analytics verbessert Bewässerungs- und Pflanzstrategien mit den hochgenauen Wetterdaten von Meteomatics.
- Die überlegenen Vorhersagen von Meteomatics sparen Nave Analytics ⅔ der Zeit, die zuvor für die Bearbeitung von Kundenbeschwerden aufgewendet wurde.
- Der neue NavePlant-Service hilft Bauern in Regionen mit hoher Niederschlagsmenge, bessere Ernteerträge zu erzielen.
Co-Founder & CTO
Nave Analytics
Als wir zu Meteomatics gewechselt haben, wurden die Niederschlagsvorhersagen unglaublich genau, was mir zwei Drittel meiner Zeit erspart hat, da ich mich nicht mehr mit Kundenproblemen befassen musste.
Expansion in nicht-bewässerte Felder mit einer Pflanzoptimierungs-App
Der anfängliche Fokus von Nave Analytics auf Bewässerungssysteme liess ein bedeutendes Segment aus - diejenigen in Regionen mit reichlichem Niederschlag, die vor einer anderen Herausforderung stehen: wasserdurchtränkte Felder.
Überschüssige Bodenfeuchtigkeit kann das Pflanzen durch das Festfahren von Geräten stören, was zu kostspieligen Verzögerungen und Ertragsverlust führt. Schwere Maschinen auf nassen Feldern führen zu Bodenverdichtung, die das Wurzelwachstum und die Wasserzirkulation behindert. Ein wasserdurchtränkter Boden begrenzt auch Sauerstoff, was zu schlechter Keimung und ungleichmässigen Pflanzenbeständen führt.
"Jedes Frühjahr stehen Landwirte in diesen Regionen vor einem Shakespeare'schen Dilemma: 'zu pflanzen oder nicht zu pflanzen'. Wir möchten ihnen helfen, die beste Entscheidung zu treffen", sagt Jessica Korinek, CEO bei Nave Analytics.
Eine persönliche Herausforderung fördert die Innovation
Jessica erlebte das Problem von übermässiger Bodenfeuchtigkeit aus erster Hand auf dem Bauernhof ihres Vaters in Minnesota. Entschlossen, eine Lösung für den Bauernhof ihrer Familie zu finden und gleichzeitig die Dienstleistungen von Nave Analytics über bewässerte Regionen hinaus zu erweitern, machte sie sich mit ihrem Team daran, ein Werkzeug zu entwickeln, das Bauern mit ähnlichen Herausforderungen unterstützt.
Um dies zu erreichen, nutzte Nave Analytics seine Expertise in der Bodenfeuchteanalyse. Ihr Ansatz kombiniert Fernerkundungsbeobachtungen mit modellierten Schätzungen der Bodenfeuchte in der Wurzelzone und integriert die hochgenauen Wetterdaten von Meteomatics. Diese Vorhersagen werden durch Nave's Spear Schema für das Tracking der Bodenhydrologie verarbeitet, um anschliessend zuverlässige Feldzustandsvorhersagen zu ermöglichen.
Mit einem klaren Ziel vor Augen konzentrierte sich das Team darauf, zwei entscheidende Fragen zu beantworten, die Landwirte immer stellen:
- "Wird mein Traktor im Feld stecken bleiben?"
- "Ist genügend Feuchtigkeit für die Keimung der Pflanzen vorhanden?"
Das Ergebnis war ein Prototyp, der in der Lage ist, diese Fragen zu beantworten und Landwirten zu helfen, fundierte Pflanzungsentscheidungen zu treffen und Risiken im Zusammenhang mit übermässiger Bodenfeuchtigkeit zu mindern.
NASA Space Apps Challenge bringt den Prototyp zum Leben
Um ihren Prototyp zu verfeinern und in eine benutzerfreundliche Anwendung zu verwandeln, arbeitete Nave Analytics mit VITech zusammen, einem ukrainischen Unternehmen, das auf Cloud-Architektur spezialisiert ist, um an der NASA Space Apps Challenge teilzunehmen - einem Wettbewerb, den Meteomatics seit vielen Jahren sponsert.
Der Hackathon bot die perfekte Gelegenheit, da er eine Herausforderung beinhaltete, die sich auf das Entwerfen eines Tools konzentrierte, das Landwirten ermöglicht, NASA-Datensätze zu erkunden, zu analysieren und zu nutzen, um wasserbezogene Probleme anzugehen und landwirtschaftliche Praktiken zu verbessern.
Das Ergebnis war NavePlant - ein neuer Service, der detaillierte Bodenfeuchtigkeitsinformationen sowohl im Raum als auch in der Zeit bereitstellt. NavePlant bietet:
- Tägliche Bewertungen von feuchtigkeitsbezogenen Risiken für jeden 100-Meter-Abschnitt eines Feldes
- Prognosen bis zu zwei Wochen im Voraus
- Zusammengefasste Übersichten zur Unterstützung einer selbstbewussten, feldbezogenen Entscheidungsfindung
Dieser innovative Datenservice kann Vor-Ort-Feldbewertungen ersetzen und so die Notwendigkeit für Landwirte reduzieren, zu ihren Feldern zu reisen, nur um die Feuchtigkeitsbedingungen zu bewerten. Mit Kosteneffizienz im Blick, strebt Nave Analytics an, die Preise unter denen eines typischen Besuchs eines Agronomen zu halten, der Reise und eine halbstündige Feldbewertung beinhaltet.
Mit NavePlant haben Landwirte jetzt ein leistungsstarkes Werkzeug, um Pflanzungsverzögerungen zu vermeiden, Ausrüstungsfehler zu verhindern und das Wachstum der Ernte zu optimieren - alles ohne einen Fuss auf das Feld zu setzen.
Landwirtschaft als Kernbranche für Meteomatics
Bei Meteomatics erkennen wir die Landwirtschaft als eine der Branchen, in denen präzise Wetterinformationen den unmittelbarsten und greifbarsten Einfluss haben.
Der Erfolg von Nave Analytics zeigt, wie genaue meteorologische Daten die Effizienz und Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft direkt verbessern können.
Mit dem Start des NavePlant-Dienstes später in diesem Jahr freuen wir uns darauf zu sehen, wie unsere Wetterinformationen weiterhin die Innovation in der Landwirtschaft vorantreiben und Landwirte mit den Daten ausstatten, die sie benötigen, um selbstbewusste, informierte Entscheidungen zu treffen.
Sprechen Sie mit einem Experten für eine Wetterlösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Expertengespräch buchen
Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen
Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.