21.03.2025
Was gibt's Neues: März 2025
Jetzt live: US1k, neue erweiterte Schwellenwerte für MetX, erweiterte Datenabdeckung für die USA und Frankreich sowie die Integration der neuen Version von AIFS.
Sr. Content Marketing Manager
US1k
Wir präsentieren US1k: Hyperlokale Wettervorhersage für die USA mit unübertroffener Präzision
Nach dem Erfolg von EURO1k, das die Wettervorhersage in Europa neu definiert hat, bringen wir jetzt dieselbe hochmoderne Technologie in die USA!
Dieses Mass an Datenfeinheit ist einzigartig auf dem Markt und bietet Ihnen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil für verbesserte Planungssicherheit und Risikominderung, Kosteneinsparungen, operative Kontinuität, Ressourcenzuweisung und Sicherheit für Arbeitskräfte und Vermögenswerte.
US1k wird bald für Geschäftsanwender über die Weather API und MetX verfügbar sein.
Wenn Sie daran interessiert sind, ein Proof of Concept (PoC) einzurichten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Kontakt aufzunehmen!
Hauptmerkmale von US1k
- Geografische Abdeckung: Kontinentale USA und Golfregionen
- Native räumliche Auflösung: 1 km (mit weiterer Herunterskalierung auf 90 m)
- Native zeitliche Auflösung: 15 Minuten
- Vorlaufzeit: 48 Stunden
Wettervisualisierung
Antizipieren Sie kritische Wetterereignisse mit voneinander abhängigen Schwellenwerten
Mit den neuen erweiterten Schwellenwerten von MetX können Sie voneinander abhängige Schwellenwerte definieren, um komplexe Wettermuster und deren Auswirkungen zu verfolgen. Diese zusätzliche Flexibilität ermöglicht es Ihnen, kritische Wetterereignisse vorherzusehen und proaktiv darauf zu reagieren.
Derzeit verfügbar für Gebiete und Linien (GeoJSON) ermöglicht dieses Feature Ihnen festzustellen, wo bestimmte Bedingungen auftreten. Zum Beispiel:
- Temperaturschwankungen: Ein plötzlicher Rückgang gefolgt von einem Anstieg kann Infrastruktur, Landwirtschaft oder den Energiebedarf beeinflussen.
- Niederschlagstrends: Starker Regen gefolgt von Frost kann zu vereisten Strassen und gefährlichen Bedingungen führen.
- Windvariationen: Plötzliche Böen nach ruhigen Bedingungen können Risiken für Luftfahrt- oder maritime Operationen darstellen.
Wetterdaten: Qualität & Abdeckung
Fortlaufende Verbesserungen in der Qualität und Abdeckung von Wetterdaten
Wir stossen ständig an die Grenzen der Genauigkeit, Abdeckung und Zuverlässigkeit von Wetterdaten - und machen das, was gut ist, noch besser.
Diese Upgrades ermöglichen es Branchen, schnellere, intelligentere Entscheidungen zu treffen, wetterbedingte Risiken zu reduzieren und die betriebliche Effizienz bei kritischen Aktivitäten wie der Transportplanung, landwirtschaftlichen Management, Energieoptimierung und Notfallvorsorge zu verbessern.
Abdeckung von US-Daten
Wir haben signifikante Upgrades an unserer US-Datenabdeckung vorgenommen, um eine höhere Genauigkeit und häufigere Updates für unsere Kunden zu gewährleisten.
- Mehr Stationendaten: Von einem dichteren Netzwerk bezogen, haben wir nun unser Portfolio um 6.000 Stationen erweitert, die alle 5 Minuten Updates liefern.
- HRRR Integration: Das High-Resolution Rapid Refresh (HRRR) Modell wurde dem Meteomatics Mix Modell für US-Nutzer hinzugefügt und bietet eine verbesserte kurzfristige Vorhersage.
Frankreich Datenabdeckung
Wir haben auch signifikante Verbesserungen bei der Wetterdatenabdeckung und -auflösung für Frankreich vorgenommen, um eine noch bessere Präzision für unsere Benutzer zu gewährleisten.
- Aufgerüstete Radarauflösung: Die Radar-Datenauflösung von Météo-France wurde von 1000m auf 500m verbessert, was feinere Details und eine verbesserte Niederschlagsverfolgung bietet.
- Erweiterte Abdeckung auf die Antillen und La Réunion: Integrierte Radar- und Stationsdaten erstrecken sich nun auf die Antillen und La Réunion und bieten diesen Regionen hochwertige, Echtzeit-Wettereinblicke.
AIFS Single v1
AIFS Verbesserungen für die mittelfristige Planung im Energiesektor
Wir haben die neueste Version des Artificial Intelligence Forecasting System (AIFS) integriert, das im Februar 2025 von ECMWF veröffentlicht wurde.
Dieses aktualisierte deterministische AIFS-Modell bietet eine verbesserte Leistung in mehreren Schlüsselbereichen, einschliesslich genauerer oberer Atmosphärenvariablen und verbesserter Werte für Gesamtniederschläge. Es führt auch eine breitere Palette von Ausgabeparametern ein, wie z.B. Windgeschwindigkeiten auf 100 Metern Höhe, Wolkenbedeckung, Schneefall, Sonnenstrahlung und bodenbasierte Indikatoren wie Bodenfeuchte und Bodentemperatur.
Mit einem Vorhersagehorizont von bis zu 15 Tagen ist das aktualisierte Modell besonders wertvoll für Fachleute im Energiesektor. Sie ermöglichen die Identifizierung von Wettertrends weit im Voraus, unterstützen eine genauere mittelfristige Planung, verbessern die Nachfrage- und Angebotsprognosen, erleichtern die Integration wetterabhängiger erneuerbarer Energien und verbessern das Risikomanagement angesichts wetterbedingter Unsicherheiten.
Ihr One-Stop-Shop für Wetterdaten
Während Meteomatics weiterhin den Schwerpunkt auf numerische Wettermodelle legt, wie unserem intern entwickelten 1-Kilometer-Auflösungsmodellen, unterstützt die Integration von KI-basierten Vorhersagen unser Ziel, als One-Stop-Shop für Wetterdaten zu fungieren und die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Hochauflösende Modelle wie EURO1k und US1k liefern zeitnahe, standortspezifische Einblicke mit einer Auflösung von 1 km und 15-minütigen Aktualisierungen - ideal für kurzfristige Entscheidungsfindung in wetterempfindlichen Branchen. In Kombination mit dem erweiterten Ausblick der KI-basierten Vorhersagen bieten wir eine Komplettlösung für sowohl unmittelbare als auch langfristige Planung.
Expertengespräch buchen
Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen
Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.